Personen
Das vierköpfige Präsidium leitet BERiD. Es besteht aus zwei Fachleuten aus dem Schulbereich und zwei Fachleuten aus dem Bereich der beruflich Reisenden. Zur Zeit hat das Präsidium folgende Mitglieder:
Präsident: Jürgen Hein

Vizepräsident: Andreas Horlbeck (DSB)

Vizepräsident: Thomas Zimmermann (Die Etage)

Vizepräsidentin: Sandra Wolf (BSM)

Ehrenpräsident: Martin Treichel

Ehrenmitglied Helga Sinner

BERiD-Geschäftsführer ist Rechtsanwalt Frank Hakelberg, DSB, Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin. Unter dieser Adresse befindet sich auch der Vereinssitz von BERiD e.V.
Beirat:
Dr. Gerd Bollermann ; Regierungspräsident a.D.
Dr. h.c. Alfred Buß; Präses em. Ev. Kirche von Westfalen
Prof. Dr. Christian Gleser; Pädagogische Hochschule Karlsruhe; Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe
Volker Igstadt; Verwaltungsgerichtspräsident a.D.
Winfried Jehkul; Ministerialrat a.D.
Wolfram Kuschke; Staatsminister a.D.
BERiD organisiert seine inhaltliche Arbeit mit Hilfe von Projektgruppen und Projektbeauftragten. Projektgruppen entwickeln in der Regel Projektbeauftragungen und werden in der Regel dann vergeben, wenn die Entwicklungsarbeit zu einem Thema abgeschlossen ist und eine kontinuierliche Ansprechbarkeit sichergestellt werden soll. Die BERiD-Projektarbeit gliedert sich wie folgt:
Projektgruppe „Frühkindliche Bildung“; Koordination: Birgid Oertel
Projektgruppe „Berufliche Bildung von Jugendllichen aus Circussen“; Koordination: Alfred Aßmann
Projetbeauftragter „Lernpaten für reisende Kinder“: Rudolf Rosarius
Projektbeauftragte „Bildungshotline“: N.N.
Projektbeauftragte „Ergänzende Lernorte/Mobile Schulen“: Sandra Wolf
Projektbeauftragte „Arbeitskreise“: Helga Sinner
Projektbeauftragter „Regionalisierung“: Andreas Horlbeck